
Mit dem modernen Fachbegriff Bichrome Ware bezeichnet man in der archäologischen Forschung Keramikgattungen unterschiedlicher Kulturen mit zweifarbiger Oberfläche (Bemalung). Bei der bichromen Bemalung wird meist mit schwarzer Farbe auf einem roten Überzug gemalt. Diese Technik unterscheidet sich von der „Black-on-Red-Ware“, bei der schwarz...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bichrome_Ware
Keine exakte Übereinkunft gefunden.